Was ist Subud?

SUBUD ist eine internationale Vereinigung von Frauen und Männern die besteht, um Menschen, die das Latihan Kejiwaan (Spirituelle Übung) ausüben, zu verbinden und zu unterstützen. SUBUD steht Menschen aller Hautfarben, Kulturen, Religionen und sozialen Schichten offen, ist demokratisch organisiert und engagiert sich in sozialen, kulturellen und wirtschaftlichen Projekten. Es folgt keiner Lehre oder bestimmten Methoden und Dogmen.

Der Name SUBUD

Der Name SUBUD setzt sich aus drei Sanskrit-Worten zusammen:
Susila bedeutet rechtes Leben in Übereinstimmung mit dem Willen des Allmächtigen Gottes
Budhi bedeutet die Wirkung der Lebenskraft Gottes im Menschen.
Dharma bedeutet Hingabe, Vertrauen und Aufrichtigkeit gegenüber dem Allmächtigen Gott

Das Latihan Kejiwaan

Die Bezeichnung wurde aus dem Indonesischen übernommen und bedeutet soviel wie „spirituelle, oder die Seele betreffende, Übung“.

Hier unterscheidet sich SUBUD von den meisten anderen Bewegungen mit denen man es vergleichen könnte. Diese Übung ist keine Methode oder Ritual, sondern ein spontanes Folgen und Erleben dessen, was in der übenden Person aufkommt und führt dazu, dass die übende Person nach und nach ihr wahres Selbst erkennt. Diese Erfahrung äußert sich individuell sehr verschieden und da fällt es dann nicht leicht SUBUD zu erklären.

Zweimal die Woche treffen sich die Mitglieder, Männer und Frauen getrennt, zum Latihan. Während der ersten zehn bis fünfzehn Minuten sitzen die Übenden und versuchen ihre Gedanken und Gefühle zur Ruhe kommen zu lassen. Diese Zeit wird „Stille“ genannt. Danach erheben sich die Mitglieder und folgen was immer an spontanen Äußerungen und Bewegungen in ihnen aufkommt. Dieser Abschnitt ist das eigentliche Latihan und dauert etwa eine halbe Stunde. Danach folgt wieder Stille.

Der Gründer von SUBUD, Bapak, bezeichnete das Latihan Kejiwaan als den Kontakt mit der universellen Lebenskraft oder der Kraft Gottes.

Durch das Hingeben des eigenen Willens und der Gefühle wird das Latihan als ein Empfangen wahrgenommen. Dieses Empfangen führt den Übenden an sein wahres Selbst und seine Bestimmung heran.

SUBUD und Religion

SUBUD selbst versteht sich weder als Lehre noch als Religion. Auch besteht kein Widerspruch zu den Religionen. Daher sind Mitglieder aller Glaubensrichtungen, auch Atheisten, in Subud willkommen.

Subud Mitglieder erfahren im Allgemeinen eine tiefere Bindung zu ihrer Religion beziehungsweise zum Religiösen.

Der Gründer von SUBUDslideImg0

Bapak Muhammad Subuh Sumohadiwidjojo, kurz Bapak genannt, hatte mit 24 Jahren eine Reihe tiefer spiritueller Erfahrungen, die sich über Jahre hinstreckten. Aus diesen Erfahrungen entwickelte sich das Latihan Kejiwaan dem ursprünglich nur er folgte. Erst Jahre später empfing Bapak den Hinweis, dass dieser Kontakt nicht nur für ihn allein bestimmt sei. Mit der Weitergabe begann die Verbreitung von SUBUD.